
Videos
Mit unseren Videos werden Sie zum Profi-Gärtner. Anschaulich und leicht verständlich zeigen wir Ihnen in unseren kurzen Video-Clips, wie leicht das Gärtnern sein kann.

Die Korbmarante kommt ursprünglich aus dem brasilianischen Regenwald und punktet mit tollen Blattmustern.

Das Japanische Blutgras macht im Garten mächtig Eindruck. Denn die feuerroten Blätter der Pflanze erinnern an lodernde Flammen und genau das schätzt der Pflanzenfreund an dem besonderen Ziergras. Also ab in den Garten damit!

Obwohl es sich bei der Edeldistel mehr um eine Staude, als um eine richtige Distel handelt, hat sie das stachelige charakteristische Aussehen. Das macht sie als Gartenstaude besonders beliebt und damit darf sie in keinem gut bestückten Staudenbeet fehlen.

Wenn man eine Staude nicht übersehen kann, dann ist es die Fackellilie. Sie fällt schon mit den schönen schlanken Blättern ins Auge, aber erst ihre Blüten! Sie sind ein wahres Highlight im Beet. Welcher Hobbygärtner könnte da widerstehen!

Silberkerzen sind langlebige und sehr beständig und ideal für Bereiche im Garten geeignet, die im Halbschatten liegen.

Die Afrikanische Schmucklilie macht ihrem Namen alle Ehre und bringt die Sonne Südafrikas in den Garten.

Die Afrikanische Schmucklilie ist eine besonders beliebte Sommerpflanze für Balkon und Garten. Eingepflanzt in ein Gefäß blüht sie jedes Jahr.

Margeriten gehören auf eine blühende Sommerwiese wie Maiglöckchen in den Mai. Aber auch im Garten macht die Margerite eine sehr gute Figur und verschönert das Beet.