Hauswurz Mix Set
Sempervivum Mix Set
- Hauswurz oder Dachwurz sind robusteste, vielfältigste und winterharte Stauden.
- Ideal für den Steingarten. aber auch im Beet oder im Pflanzkübel kommt diese Pflanze gut zurecht
- Sempervivum bilden meist Rosettenartige Blätter, die Farben sind vielfältig von grün über rot bis zu braun oder ganz schwarz.
- Diese winterharte und Pflegeleichte Pflanze überzeugt das ganze Jahr.
- 8er Set bestehend aus einem Mix von 8 Pflanzen in Premiumqualität im Topf 9 - 10 cm. Es sind mindestens 4 verschieden Sorte im Set. Je nach Verfügbarkeit kann das Set deutlich vom Bild abweichen. Zierpflanze nicht zum verzehr geeignet.
Variante
Topfgröße 9-10 cm; 8er Mix
 Verfügbarkeit
 Verfügbar 
 Lieferart
| Versand durch Blumen Eber Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit | 
Stückzahl
 
 Blütezeit
 Juni - Juli
  
 Breite
 15 - 20 cm
  
 Frosthart
 Frosthart
  
 Höhe
 5 - 15 cm
  
 Standort
 Sonnig
  
 Wasser
 Wenig
 Die Hauswurz (Sempervivum) ist eine polsterbildende, rosettenartige immergrüne Staude, die, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 20 cm breit. Die Hauswurz ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.
 Wuchs
 
 Polsterbildend, rosettenartig.
 Blüte
 
 Zauberhafte Blüten in verschiedenen Farben.
 Standort
 
 Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
 Frosthärte
 
 Die Hauswurz weist eine gute Frosthärte auf.
 Boden
 
 Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
 Verwendung
 
 Kübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Dachgarten
 Wasser
 
 Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
 Pflege
 
 - Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
 Pflanzzeit
 
 Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
 Aufgaben
 
 - Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: August.
