Sonnenhutsamen 'Marmalade'
Rudbeckia hirta 'Marmalade'
- Aussaat im Freiland von April bis Mai
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten von März bis Mai möglich
- Bienen- und Insektenweide
- geeignet als Schnittblume
- auch als Kübelpflanze sehr schön





Der Sonnenhut 'Marmalade' (Rudbeckia hirta) ist eine buschige Staude, die von Juli bis Oktober orangegelbe, radförmige, in Trauben angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 60 cm breit. Der Sonnenhut 'Marmalade' ist gut frostverträglich.
Von März bis Mai kann in Schalen oder Saatkisten gesäet werden.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Mai erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 16 - 18°C, sie erfolgt dann nach 14 - 20 Tagen.
Zweijährig Pflanze.
Die sommergrünen Blätter des Sonnenhuts 'Marmalade' sind mittelgrün, eiförmig, gezähnt.
Rudbeckia hirta 'Marmalade' bildet radförmige, in Trauben angeordnete, orangegelbe Blüten ab Juli.
Buschig. Rasch wachsend.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Sonnenhut 'Marmalade' weist eine gute Frosthärte auf.
Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Der Sonnenhut 'Marmalade' ist als Kübelpflanze, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten oder als Bienenweide sehr beliebt.
Ein Tipp: Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis Mai
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai